Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Vermietung des Apartments "Mama Lisa"
§ 1 – Geltung der AGB
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung des Apartments zur Beherbergung sowie für alle weiteren Leistungen und Lieferungen des Anbieters.
(2) Die Unter- oder Weitervermietung sowie die Nutzung zu anderen als Wohnzwecken bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.
(3) Geschäftsbedingungen des Gastes finden nur Anwendung, wenn sie vorher ausdrücklich schriftlich vereinbart wurden. Abweichungen von diesen Bedingungen sind nur wirksam, wenn der Anbieter sie schriftlich bestätigt hat.
§ 2 – Buchung und Buchungsbestätigung
Buchungsanfragen erfolgen über das Buchungssystem oder schriftlich an marina@barfus.net. Kann das gewünschte Apartment im gewünschten Zeitraum bereitgestellt werden, erhält der Gast eine schriftliche Buchungsbestätigung. Mit Erhalt dieser Bestätigung ist die Reservierung verbindlich.
§ 3 – Zahlungsbedingungen
Die Anzahlung in Höhe von 50 % des Gesamtbetrags ist unmittelbar nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig. Die Restzahlung muss spätestens 14 Tage vor Anreise erfolgen. Bei kurzfristigen Buchungen ist der Gesamtbetrag sofort nach Rechnungserhalt zu überweisen.
Bei Zahlungsverzug gelten gesetzliche Verzugszinsen (derzeit 5 % über Basiszinssatz). Für Mahnungen nach Verzugseintritt wird eine Mahngebühr von 15 € erhoben. Etwaige Bankspesen, insbesondere bei Auslandsüberweisungen, trägt der Gast.
§ 4 – An- und Abreise
Check-in ab 15:00 Uhr, Check-out bis 10:00 Uhr. Spätere Anreisen (nach 20:00 Uhr) sind nur nach vorheriger Absprache möglich.
Das Apartment ist bei Abreise besenrein zu hinterlassen. Geschirr, Gläser und Geräte sind gereinigt, Müllbehälter entleert und der Kühlschrank ausgeräumt zu übergeben.
§ 5 – Apartmentzustand und Haftung
Das Apartment wird in einwandfreiem Zustand mit vollständigem Inventar übergeben. Mängel oder Schäden sind umgehend zu melden. Der Gast haftet für alle durch ihn oder Mitreisende verursachten Schäden am Objekt oder Inventar.
Einrichtungsgegenstände dürfen nicht umgestellt oder aus dem Apartment entfernt werden. Schäden durch höhere Gewalt sind ausgenommen. Besteht eine Haftpflichtversicherung, ist der Schaden dort zu melden.
§ 6 – Aufenthalt
Das Apartment darf nur von den bei Buchung angegebenen Personen genutzt werden. Eine Weitergabe, Untervermietung oder Überlassung an Dritte ist nicht erlaubt.
Haustiere sind erlaubt, es wird jedoch eine Reinigungsgebühr von 50 € pro Aufenthalt erhoben.
Bei Verstößen gegen die Hausordnung oder die AGB ist der Vermieter berechtigt, das Mietverhältnis fristlos zu beenden. Ein Anspruch auf Rückzahlung des Mietzinses besteht in diesem Fall nicht.
§ 7 – Stornierung durch den Gast
Eine Stornierung muss schriftlich erfolgen. Die Entschädigung richtet sich nach dem Zeitpunkt des Rücktritts:
- bis 60 Tage vor Anreise: 20 % des Mietpreises
- bis 45 Tage vor Anreise: 40 %
- bis 30 Tage vor Anreise: 60 %
- bis 15 Tage vor Anreise: 80 %
- weniger als 7 Tage oder Nichtanreise: 100 %
Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen.
§ 8 – Rücktritt durch den Vermieter
Bei höherer Gewalt oder unvorhersehbaren Umständen (z. B. Krankheit, Unfall, technische Defekte) kann der Vermieter vom Vertrag zurücktreten. Die Haftung beschränkt sich auf die Rückerstattung bereits gezahlter Beträge. Ein Anspruch auf Schadensersatz oder Erstattung von Anreisekosten besteht nicht.
§ 9 – Haftung des Vermieters
Der Vermieter haftet im Rahmen der gesetzlichen Sorgfaltspflichten für die ordnungsgemäße Bereitstellung des Apartments. Eine Haftung für Ausfälle oder Störungen der Strom-, Wasser- oder Internetversorgung sowie für Ereignisse höherer Gewalt ist ausgeschlossen.
§ 10 – Internetnutzung (WLAN)
(1) Der Vermieter stellt dem Gast während des Aufenthalts einen WLAN-Zugang zur Verfügung.
(2) Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko. Der Vermieter übernimmt keine Gewähr für Verfügbarkeit, Geschwindigkeit oder Datensicherheit.
(3) Der Gast verpflichtet sich, den Internetzugang ausschließlich im Rahmen der geltenden Gesetze zu nutzen und keine urheberrechtsverletzenden oder strafbaren Inhalte abzurufen oder zu verbreiten. Zugangsdaten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
(4) Der Gast stellt den Vermieter von allen Ansprüchen Dritter frei, die aus einer rechtswidrigen Nutzung des WLANs entstehen.
§ 11 – Schriftform
Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
§ 12 – Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt diejenige, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
§ 13 – Gerichtsstand
Für sämtliche Streitigkeiten gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist das Bezirksgericht Bregenz.
